Hier können die Fenster angeschaut werden:
Auch die KulturLücke hat sich in dem Flensburger Stadtheft des Kinder-& Jugendbüros vorgestellt. Hier siehst Du eine Seite unseres Beitrags mit dem Fenster der KulturLücke.
Du kannst sie herunterladen, ausdrucken und ins Fenster malen, was Du Dir in dem Fenster der KulturLücke vorstellst.
Du kannst z.B. dich malen. Vielleicht spielst Du Theater und bist verkleidet oder hast Du dort ein großes Kunstwerk gemacht?
Schicke uns Dein Bild oder bringe es bei uns bis zum 6. Januar vorbei, damit wir es mit den anderen in einer Fenster-Ausstellung in der KulturLücke zeigen können!
Mitglieder der KulturLücke bespielen in den dunkelsten Wochen des Jahres im Wechsel die großen Schaufenster des Vereins. Wir sind gespannt, welche Sterne, Engel oder andere Himmelswesen uns wieder viele lichtvolle Augenblicke im Advent schenken …
Zum Ausklang geben die Wünsche des Kultur-Lücken-Teams wieder viele gute Impulse für das neue Jahr!
Bringe einen Gegenstand oder ein altes Foto mit, mit dem du etwas Besonderes – eine Lebensspur – verbindest!
Tauche dann am Samstag – inspiriert von einer KulturLücklerin – 3 Stunden in deine besondere Lebensspur ein und setze tanzend, malend, druckend oder mit dem Körper spielend Zeichen.
Am Sonntag erweitert sich das Experiment um ein weiteres Tandem und zwei Lebensspuren treffen aufeinander…
Mehr Infos unter:
https://www.kulturluecke-fl.de/spuren-suchen-und-zeichen-setzen
In der KulturLücke zeigten wir am
Samstag, den 5. Juni 2021
von 14.00 bis 22.00 Uhr
den Film »der und die« im Rahmen der Kurzfilmstreifzüge.
Statement der KulturLücke zur Förderung der Freien Kultur / Radio Fratz
Die KulturLücke e.V. meldet sich zu Wort …
Institutionen, die sich im soziokulturellen Bereich engagieren, verfolgen unter anderem das Ziel, Menschen jeglichen Alters und jeglicher Kultur in ihrer Persönlichkeitsfindung zu unterstützen, sie in ihrem Selbst-Bewusstsein zu stärken und das Bedürfnis nach Meinungsbildung und Meinungsäußerungen zu wecken. HIER ZUM KOMPLETTEN STATEMENT
In den Fenstern der KulturLücke gab es von Anfang Februar bis zum 29. April jede Woche etwas Neues zu entdecken. Unter dem Motto 'WandelLücke' visualisierten die Kulturschaffenden ihre Assoziationen zum Thema Verwandlung in Form von Installationen, Wortkunst, Performance und mehr.
(12) Stela Korljan • (11) Ute Boesche-Seefeldt • (10) Julia Hupfeld • (9) Julia Nierade •
(8) Dennis Fay • (7) Beatrix Nierade •
(6) Elisa Priester • (5) Nicola Kochhafen •
(4) Henriette Felix-Schumacher, Elke Mark •
(3) Inga Momsen • (2) Julia Hupfeld •
(1) Angelika Arft
Dieses Fenster wird am Anfang jeder Woche von ein oder zwei KulturLücke-Mitgliedern komplett neu verwandelt.
(12) Stela Korljan
In den Fenstern der Norderstr. 151 gab es vom 1. bis zum 24. Dezember jeden Tag etwas Neues im Fenster zu bestaunen. Jeweils vom Vormittag bis zum Abend leuchteten die glücKLichter in Form von Installationen, Performances, Wortkunst, ...
Momentum* – work in progress
Performative Ausstellung mit Einblicken in die neue Foto- und Audio-Installation von Elke Mark
> Dokumentation zur Ausstellung
Im Austausch über zurückliegende Eindrücke geraten Erinnerungen in Bewegung. Über Bilder und Ton werden vielfältige Verknüpfungen hergestellt, die einladen, aufkommenden Regungen zu folgen. Die Künstlerin Elke Mark freut sich auf euren Besuch.
Keine Anmeldung erforderlich, Zutritt unter Einhaltung der gültigen Hygienebedingungen.
* momentum (lat. "Dauer einer Bewegung“)
Glücksmomente
In der KulturLücke e.V. startete Ende 2019 ein mehrgeneratives Theaterprojekt zum Thema Glücksmomente.
Regelmäßig trafen wir uns freitags abends, improvisierten rund um das Thema Glücksmomente, Rollen entstanden und Ideen für ein Theaterstück wuchsen und wuchsen.
Dann kam der Lockdown und die uns bis heute beschäftigenden Maßnahmen zur Eindämmung von SARS – CoV-2.
Kreative Wege und ein Hygienekonzept ermöglichten die Fortführung des Projektes; statt eines Theaterstücks entstand das Video: "DEM GLÜCK AUF DER SPUR IM WUNDERLAND"
– ein multimediales Corona-Projekt zwischen Kulturlücken
Die Themen:
Innen - Außen | Ruhe - Bewegung | Abstand - Nähe | Fülle - Leere
Teil vom Ganzen | Übergang | Vorher - Hinter - Grund | Jetzt
– ein Künstler-Postkarten-Projekt in besonderen Zeiten
– an Artist-Postcard-Project in special times
Zur Ankündigung unserer Veranstaltungen sowie Termine und Infos zu Kunst und Kultur im Zusammenhang mit der KulturLücke versenden wir monatlich einen Newsletter.
Ihr möchtet auf dem Laufenden bleiben? Dann meldet euch gerne hier an: