"Lange Nacht der Kultur" am Samstag, 14.09. von 17 bis 23 Uhr.
Das gesamte Programm findet ihr auf https://kulturnachtflensburg.de
Unser Programm an dem Abend:
Lichtvolle High-Lights – Theater, Kunst, Literatur, Werkstatt
Hier können die Fenster angeschaut werden:
Mitglieder der KulturLücke bespielen in den dunkelsten Wochen des Jahres im Wechsel die großen Schaufenster des Vereins. Wir sind gespannt, welche Sterne, Engel oder andere Himmelswesen uns wieder viele lichtvolle Augenblicke im Advent schenken …
Zum Ausklang geben die Wünsche des Kultur-Lücken-Teams wieder viele gute Impulse für das neue Jahr!
In den Fenstern der KulturLücke gab es von Anfang Februar bis zum 29. April jede Woche etwas Neues zu entdecken. Unter dem Motto 'WandelLücke' visualisierten die Kulturschaffenden ihre Assoziationen zum Thema Verwandlung in Form von Installationen, Wortkunst, Performance und mehr.
(12) Stela Korljan • (11) Ute Boesche-Seefeldt • (10) Julia Hupfeld • (9) Julia Nierade •
(8) Dennis Fay • (7) Beatrix Nierade •
(6) Elisa Priester • (5) Nicola Kochhafen •
(4) Henriette Felix-Schumacher, Elke Mark •
(3) Inga Momsen • (2) Julia Hupfeld •
(1) Angelika Arft
Dieses Fenster wird am Anfang jeder Woche von ein oder zwei KulturLücke-Mitgliedern komplett neu verwandelt.
(12) Stela Korljan
In den Fenstern der Norderstr. 151 gab es vom 1. bis zum 24. Dezember jeden Tag etwas Neues im Fenster zu bestaunen. Jeweils vom Vormittag bis zum Abend leuchteten die glücKLichter in Form von Installationen, Performances, Wortkunst, ...
– ein multimediales Corona-Projekt zwischen Kulturlücken
Die Themen:
Innen - Außen | Ruhe - Bewegung | Abstand - Nähe | Fülle - Leere
Teil vom Ganzen | Übergang | Vorher - Hinter - Grund | Jetzt
– ein Künstler-Postkarten-Projekt in besonderen Zeiten
– an Artist-Postcard-Project in special times
Zur Ankündigung unserer Veranstaltungen sowie Termine und Infos zu Kunst und Kultur im Zusammenhang mit der KulturLücke versenden wir monatlich einen Newsletter.
Ihr möchtet auf dem Laufenden bleiben? Dann meldet euch gerne hier an: